In diesem Blogbeitrag möchte ich eine ganz persönliche Geschichte mit Dir teilen.
Im Frühling 2018 war ich schwanger mit unserem 4.Kind. In der 13.SSW ging ich zur Kontrolle zu meiner Frauenärztin. Wir schauten auf eine perfekt geformte Fruchtblase. Sie war leer. Eine Woche später gebar ich. Ich war gut vorbereitet mit Tee von meiner Hebamme, hatte mich mit zwei Freundinnen ausgetauscht, die diesen Weg schon gegangen waren. Ich möchte hier nicht auf die Details des Geburt eingehen oder auf persönliche Prozesse. Wen das interessiert, ich habe einen Blogbeitrag zu diesem Thema bei www.ichgebaere.com verfasst. Hier geht es mit um das Ritual, das ich mit meinem Mann und unseren Töchtern gefeiert habe, um den Abschied zu begleiten. Eine Woche nach der „kleinen Geburt“ fuhren wir gemeinsam in unseren Garten und verabschiedeten uns von Emilia Rainbow. Diesen Namen träumte ich einige Wochen zuvor und die Mädels küssten seither immer wieder meinen Bauch und sprachen mit ihrer Schwester „Emilia Rainbow“. Die Kinder hatten viele Bilder für sie gemalt. Ich hatte zwei Wochen zuvor Räuchersticks gebunden, am Tag nachdem ich erfuhr, dass mein Bauch leer war. Ich sammelte die wundervollsten Pflanzen des Gartens und band intuitiv eine Mischung. Rose. Salbei. Lavendel. Schmetterlingsflieder. So bereitete ich mich auf den Abschied vor. Gemeinsam wählten wir einen Platz. Zwischen Jasmin und Schmetterlingsstrauch, unweit der Schaukel, sollten das kleine „Grab“ liegen. Wir bereiteten den Raum, hoben die Erde aus. Sammelten Blumen und Kräuter. Holten die inzwischen getrockneten Räuchersticks. Gemeinsam sangen wir das Lied „Somewhere over the rainbow“ von Israel Kamakawiwo´ole. Mein Mann und ich lasen jeder seinen Abschiedsbrief vor. Wir verabschiedeten unsere Hoffnungen und Illusionen. Unsere Träume und Erwartungen. Die Bilder in unseren Köpfen, wie es gewesen wäre, noch ein wundervolles Wesen im Arm halten zu dürfen. Der Teil des Vorlesens war unseren Mädels glaube ich zu viel und sie entfernten sich, gingen spielen. Wie klug Kinder doch sind. Instinktiv schützten sie sich so vor einem „zu viel“ ihrer Eltern. Vor Etwas, das nur zu mir und meinem Mann gehörte. Das war wichtig und gut. So konnten wir zu zweit noch eine Weile dort stehen und trauern. Meine wundervolle Freundin Angela Gasch hatte uns einen ganz persönlichen Text vertont und mit zarter Klaviermusik hinterlegt. Den spielten wir nun ab. Darin erzählt sie von der zarten Seele, die eben nicht auf diese Erde kommt, zu ihren Eltern und Geschwistern, und doch eine so unglaublich wichtige Aufgabe hat und ihren sicheren Platz in unseren Herzen. Ihre Liebe floss durch diese Worte zu uns und ließ die Tränen in Sturzbächen rinnen. Gleichzeitig war es so heilsam. Als unsere Kinder Angelas Stimme und die Musik hörten, kamen sie langsam wieder zu uns und lauschten aufmerksam. Wir vergruben gemeinsam die irdische Form, die wir empfangen durften, segneten sie, legten Blumen und Kerzen nieder. Ich hatte mit den Kindern eine Art Grabstein bemalt. Unsere besten Freunde haben uns eine Rose geschenkt, die pflanzten wir mit viel Liebe und Achtung in Mutter Erde. Es war eine so heilsame Zeremonie. Für jeden von uns einzeln und für uns als Familie. Wir fühlten uns geführt und begleitet, getragen von so vielen Ebenen. Ja, es war traurig, Ja, es tat weh. Und es war so richtig und wichtig mit all diesen Gefühlen umzugehen. In diesen Tagen wäre unser Baby geboren worden. Eine Welle an Erinnerungen flutet mich. Und obwohl ich tief im Frieden bin mit all dem Erlebten um Emilia Rainbow, spüre ich eine tiefe Trauer. Vielleicht erinnert sich auch mein Körper an den Rhythmus, meine Zellen an die Potenzialität. Vielleicht sind es Emotionen, die durch meine Gedanken ausgelöst werden. Wie auch immer, der Schmerz lässt mich diese Worte schreiben. Die Tränen in geschriebene Zeichen wandeln. Es ist gut, die Erinnerungen niederzuschreiben, ein weiterer Teil des Heilungswegs Bitte lasst uns nicht darüber diskutieren, dass es weitaus schlimmere Fälle gibt. Ich habe 3 gesunde Kinder, ich habe nur eine leere Fruchthöhle geboren. Kein Kind. Mir ist klar, dass es unzählige Frauen da draußen gibt, neben derer Geschichte meine kleine Episode verblasst. Und es gibt unzählige Frauen da draußen, die Ähnliches erleben und nicht darüber sprechen. Aus genau diesem Grund. Meine Trauer und mein Schmerz dürfen da sein. Sie wollen einen Platz in meinem Herzen, einen Ausdruck. Bitte nimm auch dir die Zeit und den Raum solche Ereignisse zu verarbeiten, auf deine ganz persönliche Weise. Das Ritual ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Aber ich bitte dich: Gib deiner Trauer Raum! Nimm sie liebevoll in die Arme, habe Verständnis für dich, selbst wenn es keinen einzigen Menschen um dich herum gibt, der dich versteht. Ungeborene Kinder wollen einen Platz im System. Sie wollen gesehen und gefühlt werden. Das ist ihr Recht. Und dein Herz als Mutter kann vielleicht erst dann ganz ruhig werden, wenn auch diese Seele ihren Platz in deinem Herzen eingenommen hat. Mögen diese Worte einen Teil dazu beitragen, dass wir nicht länger schweigen! Sprechen wir darüber. Tauschen wir uns aus. Teilen wir uns mit. Dann kann der Schmerz aus unseren Herzen fließen und sich Stück für Stück, Wort für Wort, Träne um Träne, lösen. Von Herzen Nina Angela Gasch hat ihren Text für diesen Blog noch einmal eingesprochen und veröffentlicht. Wenn du ihn hören möchtest findest du ihn hier... vimeo.com/310406602 Vielen Dank dafür, du Engel! Dein Text kommt direkt aus dem Himmel. Er hat mich damals so sicher durch diese Zeit getragen und wird für immer in meinem Herzen klingen. Möge er auch tröstend sein für andere Familien in einer ähnlichen Situation.
8 Kommentare
Liebe Ina,
Antwort
1/12/2019 07:37:54 pm
Ich danke dir von Herzen liebe Astrid! Tatsächlich hat mich die Veröffentlichung sehr viel Mut gekostet. Umso mehr freut es mich, dass es Frauen gibt, die meine Worte erreichen.
Antwort
Antonia
1/10/2019 12:05:05 pm
Liebe Nina, danke für deine Geschichte. Und danke für dieses berührende Ritual. Es klingt etwas tief in mir an. Auch für mein zu früh gegangenes Kind. Danke!
Antwort
1/12/2019 09:00:51 pm
Liebste Antonia,
Antwort
Tina
1/10/2019 06:48:13 pm
Liebste Nina,
Antwort
Meine liebste Nina!
Antwort
3/7/2019 08:33:38 am
Liebe Felicitas,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
This section will not be visible in live published website. Below are your current settings: Current Number Of Columns are = 3 Expand Posts Area = 1 Gap/Space Between Posts = 10px Blog Post Style = card Use of custom card colors instead of default colors = 1 Blog Post Card Background Color = current color Blog Post Card Shadow Color = current color Blog Post Card Border Color = current color Publish the website and visit your blog page to see the results AutorinNina Doulgeris Archiv
Januar 2021
Kategorien |