Seelenwerke
  • Home
    • Veranstaltungen
  • Ritual
    • Freie Taufe
    • Freie Trauung
    • Freie Trauerfeier
    • Ritualberatung
    • Thematische Ritualbegleitung
  • Gesang
  • Shop
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über Mich
  • Blog

Blog

Rituelles DIY: Der Räucherfächer

7/22/2019

5 Kommentare

 
Bild

Räucherfächer und ihre Bedeutung

Räucherfächer werden in indigenen Traditionen bei Ritualen eingesetzt. Sie sind mit der Kraft der Luft verbunden und reinigen auf einzigartige Weise den Raum und die Energien. Im Ritual unterstützen sie die Anwesenden beim Loslassen des Alten und der Transformation der Themen. 

Ich hatte schon einige wunderbare Fächer aus Federn und sogar aus ganzen Vogelschwingen gesehen, aber nie wollte ich einen besitzen.

Eines Tages fand ich b
eim Spaziergang mit meiner kleinen Tochter ein Vogelgerippe.

Es bestand aus zwei Schwingen, einem kleinen Schädel und einigen Knochen. Niemals hätte ich einen kompletten Vogel mitgenommen und seinen Flügel abgetrennt. Aber so entschied ich ihn mitzunehmen.

Die Überreste lagerte ich erst einmal zuhause, obwohl meine Familie wenig begeistert war, denn der Tod war einfach sehr präsent.

Einige Monate später kam der Impuls die Federn zu einem Räucherfächer umzugestalten. Außer ein wenig Klebstoff gelang mir mit natürlichen Materialien zu arbeiten, hielten doch die Sehnen und Knochen die Federn an Ort und Stelle.

Es wurde nicht nur (m)ein Räucherfächer (der mit dem Knochen), sondern zwei.
Bild
Ein Räucherfächer entsteht

Lösen um zu Empfangen

Bei einem Seminar schenkte ich der Leiterin den Räucherflügel, nichtsahnend, dass mich bald eine tiefe Seelenbegegnung mit dieser Frau erwartete. Bis heute sind wir tief verbunden.

Zwei Jahre nachdem ich den Vogel gefunden hatte, begann sich mein Fächer aufzulösen. Die Federn, die ich zusätzlich auf die Schwingen geklebt hatte wurden von kleinsten Tierchen zerfressen, der Knochen, den ich als Halter genutzt hatte, fiel ab.
Ich war entsetzt und tief traurig, ließ den Prozess aber zu und legte den Flügel auf eine besondere Stelle im Garten.
Bild
Räucherfächer Auflösung
Kurze Zeit später war ich an einem kleinen See…und entdeckte…einen Flügel. Es war nur der Flügel übrig, wunderschöne schwarze Federn mit weißen Stielen lagen halb auf der Straße, halb am Ufer des Sees.
​
Einige Wochen lag er auf dem Balkon und ich wusste nicht so recht was ich damit tun sollte. Als ich wieder im Garten war rief mich der „alte Fächer“ und ich schaute ihn mir näher an. Seine Überreste wollten mit den neuen Federn zu einem neuen Fächer verschmelzen. Er sah ziemlich ramponiert aus. Die farbigen Federn hatten sich komplett aufgelöst, die großen Federn zersetzen sich auch nach und nach, außerdem war er in zwei Teile gebrochen. Ich hatte keine Ahnung, wie ich aus diesem Zustand einen Fächer zaubern sollte, war aber bereit es zu versuchen.

Im Internet versuchte ich herauszufinden, wie ich einen Räucherfächer aus natürlichen Federn herstellen konnte, ohne, dass er sich nach kurzer Zeit wieder auflösen würde. Leider ziemlich erfolglos. Auch zum stabilen Bau eines solchen Fächers gab es weder auf YouTube noch bei Google wirklich brauchbare Ergebnisse.

Nun gut, ich versuchte es mit Menschenverstand und wusste, ich muss irgendwie sicherstellen, dass die kleinen Tierchen aus den Federn verschwinden um ihr Werk nicht fortzusetzen. Also kochte ich die Flügel in heißem Wasser aus. Alle Teile, die ich wiederverwenden wollte, Knochen und Federn.
​
Bild
Räucherfächer Vorbereitung

Ein neuer Fächer entsteht

Mitte Juli, zu einem magischen Vollmond, wollten die Federn verarbeitet werden.

Hier also meine Vorgehensweise:


  • alte Federn bügeln, vergolden und beglitzern
 
  • beide Teile verbinden, als Grundgerüst
 
  • mit Heißkleber die neuen auf die alten Federn kleben um die Schwinge zu vergrößern
 
  • Knochen säubern und mit Fimo verzieren
​
  • Edelsteine integrieren
 
  • magische Symbole gestalten (Sonne, Mond, dreimondiges Zeichen der Göttin, Schlange, französische Lilie und verschiedene Blätter habe ich integriert)
 
  • Klebestellen mit Lederresten verdecken und die überstehenden Enden in Streifen schneiden​

Wie immer begleiteten mich auch bei diesem Ritualgegenstand tiefe Themen und Prozesse. Der Song „Golden Age“ von FIA berührte mich in diesen Tagen tief und ich sang ihn wieder und wieder in mein Tun, einige Male hatte ich dabei Gänsehaut von Kopf bis Fuß. Und ich tanzte zum Album von Marya Stark „Lineage“. Auch diese erdigen und extrem kraftvollen Lieder zogen in den Fächer ein.​
Bild
Räucherfächer Gestaltung
Als ich ihn dann das erste Mal in Händen hielt durchströmte mich seine Kraft und magische Energie. Ich freue mich schon sehr darauf mit ihm zu Wirken und ihn in Ritualen einzusetzen.
In diesem Fächer haben sich mir nun sogar zwei wunderbare Luftwesen geschenkt.

Ich durfte im Prozess mit diesen beiden Vögeln lernen auf einer ganz tiefen Ebene zu vertrauen, den Dingen ihren Lauf zu lassen, sich die Materie auflösen zu lassen, wenn sie sich verändern möchte. Ich lasse los und neue Wege tun sich magisch auf.

Wie so oft begleitet mich die Kraft der Luft und ich gebe mich ihr hin, vertraue ihr und lasse mich mitnehmen auf die Reise. Wo auch immer sie mich hinführen wird.

In diesem Räucherfächer vereinigt sich die Kraft des Himmels (Federn) mit der Kraft der Erde (Edelsteine). Ich habe ihm noch kleine Muscheln geschenkt, dass die Wasserkraft ihn begleitet. Das Feuer ist beim Räuchern eh präsent und so haben wir alle Elemente im Ritual vereint.

Falls du eines Tages einen Flügel findest, oder eben Federn hast, die zu einem Räucherfächer werden möchten, verlasse dich auf dein Gefühl. Finde Wege und gehe sie. Zaubere zur rechten Zeit und am rechten Ort und ich weiß, es werden Wunder geschehen.

Falls du schon einen Räucherfächer gebaut hast freue ich mich über Hinweise zur „Bauanleitung“, über deine Erfahrungen und Erlebnisse. Schreibe mir gerne einen Kommentar.
​
Herzlichst
Deine Nina
​
Bild
Räucherfächer fertig
5 Kommentare
Super Sabine (Sabine Krink) link
7/26/2019 10:18:11 am

Wow ... toll geschrieben. Danke für diese Einblicke! Zu mir kam letzens eine Kondorfeder und ich WEISS, sie ist der Anfang meines Räucherfächers!

Dem Leben vertrauend,
Sabine

Antwort
Michèle, intuitive Begleiterin, Mittlerin zwischen den Welten link
7/26/2019 02:19:57 pm

Wow. DANKE.

So ein berührender Prozess an dem ich teilhaben durfte.

Herzdank für dieses Geschenk <3

Antwort
Nina Doulgeris link
7/26/2019 06:58:58 pm

Das freut mich von Herzen und ich bin schon sehr gespannt auf den Zeitpunkt und das Werden deines Fächers❤️

Antwort
Michèle, intuitive Begleiterin, Mittlerin zwischen den Welten link
7/26/2019 02:21:39 pm

WOW. DANKE.

So ein mich tief berührender Prozess an dem ich eben dabei sein durfte.

Herzdank für dieses Geschenk <3

Antwort
Nina Doulgeris link
7/26/2019 06:59:49 pm

Von Herzen gerne, ich freue mich sehr, dass dich mein Beitrag erreicht hat ❤️

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    This section will not be visible in live published website. Below are your current settings:


    Current Number Of Columns are = 3

    Expand Posts Area = 1

    Gap/Space Between Posts = 10px

    Blog Post Style = card

    Use of custom card colors instead of default colors = 1

    Blog Post Card Background Color = current color

    Blog Post Card Shadow Color = current color

    Blog Post Card Border Color = current color

    Publish the website and visit your blog page to see the results

    Autorin

    Nina Doulgeris
    Zeremonien & Rituale
    Gesang
    ​Kunst

    Archiv

    September 2021
    August 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle
    Rund Um Rituale

    RSS-Feed

Bild

​​Kontakt

​​​Impressum​

​​Datenschutz

© 2021. Seelenwerke.
  • Home
    • Veranstaltungen
  • Ritual
    • Freie Taufe
    • Freie Trauung
    • Freie Trauerfeier
    • Ritualberatung
    • Thematische Ritualbegleitung
  • Gesang
  • Shop
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über Mich
  • Blog