Die Verbindung zweier Menschen wird in einer Zeremonie rituell besiegelt. Das Ja zueinander wird laut und deutlich in der Gemeinschaft ihrer Liebsten gefeiert. Je stärker und tiefer das Paar sich ins Ritual einbringt, desto intensiver ist das Band, das zwischen den beiden Herzen geknüpft und verankert wird. Die Geschichte, persönliche Anekdoten und die einzigartige Verbindung der beiden Menschen wird in Worte, Symbole, Lieder und Bilder gekleidet. Das Ritual wird umso tiefer und wirkungsvoller, je tiefer und persönlicher ich in die Verbindung der beiden Herzen, Seelen und Menschen schauen darf. So wird ein neues Kapitel im Lebensbuch der beiden Liebenden eröffnet und wartet mit leeren Seiten darauf in vielen bunten Schriften mit den Geschichten dieser einzigartigen Liebe gefüllt zu werden.
Wie das ganz praktisch aussieht, kannst du im folgenden Ritualbericht lesen...
Wie das ganz praktisch aussieht, kannst du im folgenden Ritualbericht lesen...
Was ist eine Freie Trauung?
Sie ist vor allem eines: Individuell!
Der Rahmen und der Inhalt wird perfekt auf eure Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Mein Teil ist die Rede und das Ritual. Wenn ihr wollt übernehme ich auch den Gesangsteil.
Eine Freie Trauung hat wenig mit einer kirchlichen Trauung gemein. Elemente können jedoch integriert werden. Wichtig ist: Ihr seid frei! Freie Ortswahl, Freie Kleiderwahl, Freie Ritualwahl...
Frei heißt auch...
Frau & Mann
Frau & Frau
Mann & Mann
Frau & Mann & Frau,
und welche Form eure Liebe sonst hat. Rechtsgültig ist allerdings nur der Weg zum Standesamt.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Freie Hochzeit zu gestalten.
Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig. Und irgendwie auch künstlich. So genau abgrenzen lassen sich die einzelnen Formen ungern.
Denn so unterschiedlich die Form auch wirken mag, im Kern der Dinge geht es in einem Ritual immer ums
Loslassen des Alten um
Platz zu machen für Neues
Lösen
Binden, Verbinden
Empfangen und Ausrichten
Machen wir uns also das Leben nicht zu schwer und versuchen es nicht in starre Formen zu pressen. Bleiben wir weich. Lass uns aufs Wesentliche schauen und aus der Vielfalt an Möglichkeiten die richtige Mischung wählen. Aus den Zutaten eine einzigartige Essenz destillieren.
Wenn du Interesse hast melde dich sehr gerne bei mir!
Der Rahmen und der Inhalt wird perfekt auf eure Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Mein Teil ist die Rede und das Ritual. Wenn ihr wollt übernehme ich auch den Gesangsteil.
Eine Freie Trauung hat wenig mit einer kirchlichen Trauung gemein. Elemente können jedoch integriert werden. Wichtig ist: Ihr seid frei! Freie Ortswahl, Freie Kleiderwahl, Freie Ritualwahl...
Frei heißt auch...
Frau & Mann
Frau & Frau
Mann & Mann
Frau & Mann & Frau,
und welche Form eure Liebe sonst hat. Rechtsgültig ist allerdings nur der Weg zum Standesamt.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Freie Hochzeit zu gestalten.
- Religiös
- Christlich
- Buddhistisch
- Hinduistisch
- Muslimisch
- Weltlich
- Standesamt
- Freie Trauung
- Kulturell
- Mittelalterlich
- Keltisch
- Schamanisch
- Heidnisch
Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig. Und irgendwie auch künstlich. So genau abgrenzen lassen sich die einzelnen Formen ungern.
Denn so unterschiedlich die Form auch wirken mag, im Kern der Dinge geht es in einem Ritual immer ums
Loslassen des Alten um
Platz zu machen für Neues
Lösen
Binden, Verbinden
Empfangen und Ausrichten
Machen wir uns also das Leben nicht zu schwer und versuchen es nicht in starre Formen zu pressen. Bleiben wir weich. Lass uns aufs Wesentliche schauen und aus der Vielfalt an Möglichkeiten die richtige Mischung wählen. Aus den Zutaten eine einzigartige Essenz destillieren.
Wenn du Interesse hast melde dich sehr gerne bei mir!
Eure Zeremonie könnte grob wie folgt ablaufen:
- Vorbereitung des Platzes
- Einzug des Brautpaares
- Begrüßung
- Eröffnung des Kreises. Die Himmelsrichtungen und Elemente Luft, Feuer, Wasser, Erde
- Die persönliche Rede, in der die Geschichte des Paares und die Besonderheiten der beiden Wesen, die sich verbinden, zum Ausdruck kommt.
- Familienbeiträge
- Passende Bilder, Gedichte und Zitate
- Gebete
- Segnungen
- Rituelle Handlungen
- Worte des Paares
- JA-Wort
- Ringtausch
- Symbole
- Verabschiedung und Entlassung der Anwesenden und aller Wesen
- Schließen des Kreises
Selbstverständlich ist dies nur ein grobes Gerüst und wird ganz individuell angepasst und mit genau eurem Inhalt gefüllt.
Es mag auch sein, dass wir einen Teil vorlagern. Je nach Anzahl und Ausrichtung der Gäste macht es manchmal auch sinn das Reinigen des Platzes und das Einladen der Wesen vorher im kleinen Kreis zu vollziehen. Nicht alle Anwesenden sind immer offen für neue alte Wege und mir ist es ganz wichtig niemanden zu verschrecken schon zu beginn eures Rituals.
Es ist ja schon bei "normalen" Hochzeiten scher genug es allen recht zu machen. Tatsächlich ist das ohnehin unmöglich. Ihr werdet es nicht allen recht machen können. Weder beim Essen, noch bei der Musik, noch bei der Zeremonie. Und...Das ist ok. Es ist euer Fest, ihr macht es in erster Linie euch recht.
Gleichzeitig ist es wichtig bei einem so intimen und sensiblen Bereich wie eurer ganz privaten Zeremonie, dass die Stimmung gut ist. Ich nenne es "einen sicheren Raum schaffen und halten". Hier ist es für euch und mich ganz wichtig gut zu prüfen, wer dabei sein soll. Es ist auch möglich eure Zeremonie wirklich im ganz kleinen Kreis abzuhalten und dann im Anschluss mit der großen Verwandtschaft zu feiern.
Wir werden den richtigen Rahmen gemeinsam herausfinden!
Wenn euch das anspricht und ihr überlegt mit mir eure Zeremonie zu planen meldet euch gerne ganz unverbindlich!
Es mag auch sein, dass wir einen Teil vorlagern. Je nach Anzahl und Ausrichtung der Gäste macht es manchmal auch sinn das Reinigen des Platzes und das Einladen der Wesen vorher im kleinen Kreis zu vollziehen. Nicht alle Anwesenden sind immer offen für neue alte Wege und mir ist es ganz wichtig niemanden zu verschrecken schon zu beginn eures Rituals.
Es ist ja schon bei "normalen" Hochzeiten scher genug es allen recht zu machen. Tatsächlich ist das ohnehin unmöglich. Ihr werdet es nicht allen recht machen können. Weder beim Essen, noch bei der Musik, noch bei der Zeremonie. Und...Das ist ok. Es ist euer Fest, ihr macht es in erster Linie euch recht.
Gleichzeitig ist es wichtig bei einem so intimen und sensiblen Bereich wie eurer ganz privaten Zeremonie, dass die Stimmung gut ist. Ich nenne es "einen sicheren Raum schaffen und halten". Hier ist es für euch und mich ganz wichtig gut zu prüfen, wer dabei sein soll. Es ist auch möglich eure Zeremonie wirklich im ganz kleinen Kreis abzuhalten und dann im Anschluss mit der großen Verwandtschaft zu feiern.
Wir werden den richtigen Rahmen gemeinsam herausfinden!
Wenn euch das anspricht und ihr überlegt mit mir eure Zeremonie zu planen meldet euch gerne ganz unverbindlich!
Kostenfaktoren:
Wann und wo soll die Veranstaltung stattfinden?
Was soll ich konkret ausarbeiten?
Wie viel Zeit investieren wir in Treffen und in die Rede?
Wollt ihr ein Ritual im ganz kleinen Kreis, oder zu dritt, vor der großen Zeremonie?
Wollt ihr primär eine Rede oder liegt der Schwerpunkt auf dem Ritual?
Ich erstelle euch sehr gerne ein individuelles Angebot, dass zu euch, euren Wünschen und Vorstellungen passt.
Wann und wo soll die Veranstaltung stattfinden?
Was soll ich konkret ausarbeiten?
Wie viel Zeit investieren wir in Treffen und in die Rede?
Wollt ihr ein Ritual im ganz kleinen Kreis, oder zu dritt, vor der großen Zeremonie?
Wollt ihr primär eine Rede oder liegt der Schwerpunkt auf dem Ritual?
Ich erstelle euch sehr gerne ein individuelles Angebot, dass zu euch, euren Wünschen und Vorstellungen passt.
Unser Weg zu eurer Freien Trauung
Kontakt
In einem ersten Telefongespräch oder Zoommeeting besprechen wir eure Vorstellungen und Wünsche.
Klären Zeit, Ort und Gegebenheiten (ca. 30 min.)
Ich mache euch ein individuelles unverbindliches Angebot.
Zeitreise
Wir treffen uns persönlich. Gerne in vertrauter Umgebung oder einem gemütlichen Café. Nehmen uns viel Zeit (ca. 3-4 Stunden). Lernen uns kennen. Klären Vieles rund um eure Feier. Wer sind die Gäste? Wie sind die zu erwartenden Gegebenheiten? Zusammen legen wir den groben Ablauf fest.
Eine schöne Zeremonie macht das Persönliche aus. Erzählt mir eure Liebesgeschichte, eure Lieblingslieder. Was ihr aneinander schätzt, liebt und wichtige Schritte eurer Partnerschaft. Gemeinsam erleben wir noch einmal die wichtigsten Augenblicke eurer Liebe. Vom Kenenlernen über verrückte, aufregende, herausfordernde Momente. Ich höre euch zu, stelle viiiiele Fragen und erfasse die Essenz eurer Liebe.
z.B. Wie war das Kennenlernen?
Wo war der erste Kuss?
Wann und wie habt ihr beschlossen zu heiraten?
Wie war der Antrag?
Gab es bisher nur rosa Sonnenschein, oder wollt ihr von Herausforderungen erzählen?
Welche Lieder verbindet ihr mit eurer Liebe?
etc.
Wenn ihr möchtet treffen wir uns vor dem großen Tag zu einem kleinen Ritual. Zu dritt oder im ganz kleinen Kreis können wir wahrhaftig rituell in die Tiefe tauchen. Den Boden bereiten für die Zeremonie im großen Rahmen.
Ich schreibe eure Rede mit Herz
Ich übersetze mit Hingabe eure Liebesessenz in eine einmaliges Ritual. Symbole. Worte, Lieder. Bringe eure Geschichte mit Liebe aufs Papier.
An eurem großen Tag bin ich rechtzeitig vor Ort. Die Zeremonie an sich dauert ca. 45 min.
In einem ersten Telefongespräch oder Zoommeeting besprechen wir eure Vorstellungen und Wünsche.
Klären Zeit, Ort und Gegebenheiten (ca. 30 min.)
Ich mache euch ein individuelles unverbindliches Angebot.
Zeitreise
Wir treffen uns persönlich. Gerne in vertrauter Umgebung oder einem gemütlichen Café. Nehmen uns viel Zeit (ca. 3-4 Stunden). Lernen uns kennen. Klären Vieles rund um eure Feier. Wer sind die Gäste? Wie sind die zu erwartenden Gegebenheiten? Zusammen legen wir den groben Ablauf fest.
Eine schöne Zeremonie macht das Persönliche aus. Erzählt mir eure Liebesgeschichte, eure Lieblingslieder. Was ihr aneinander schätzt, liebt und wichtige Schritte eurer Partnerschaft. Gemeinsam erleben wir noch einmal die wichtigsten Augenblicke eurer Liebe. Vom Kenenlernen über verrückte, aufregende, herausfordernde Momente. Ich höre euch zu, stelle viiiiele Fragen und erfasse die Essenz eurer Liebe.
z.B. Wie war das Kennenlernen?
Wo war der erste Kuss?
Wann und wie habt ihr beschlossen zu heiraten?
Wie war der Antrag?
Gab es bisher nur rosa Sonnenschein, oder wollt ihr von Herausforderungen erzählen?
Welche Lieder verbindet ihr mit eurer Liebe?
etc.
Wenn ihr möchtet treffen wir uns vor dem großen Tag zu einem kleinen Ritual. Zu dritt oder im ganz kleinen Kreis können wir wahrhaftig rituell in die Tiefe tauchen. Den Boden bereiten für die Zeremonie im großen Rahmen.
Ich schreibe eure Rede mit Herz
Ich übersetze mit Hingabe eure Liebesessenz in eine einmaliges Ritual. Symbole. Worte, Lieder. Bringe eure Geschichte mit Liebe aufs Papier.
An eurem großen Tag bin ich rechtzeitig vor Ort. Die Zeremonie an sich dauert ca. 45 min.
Leistungen von Seelenwerke:
Gespräche
Ritual im kleinen Kreis vor der Trauung
Schreiben der Rede
Ausarbeitung des Rituals
Leitung der Zeremonie / Halten der Rede
Gespräche
Ritual im kleinen Kreis vor der Trauung
Schreiben der Rede
Ausarbeitung des Rituals
Leitung der Zeremonie / Halten der Rede